1. Allgemeine Informationen
Wir, die Geschenkepro.de (im Folgenden „wir“ oder „uns“), nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher
Geschenkepro.de
01067 Dresden-Altstadt
Deutschland
Kontakt
E-Mail: info@geschenkepro.de
Telefon: +49 20 90183477
2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
a) Cookies und Tracking
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Zu diesen Cookies gehören auch diejenigen, die durch Google Analytics gesetzt werden, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer ermöglichen.
b) Affiliate Marketing
Diese Website enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie entstehen dadurch selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.
c) Hosting
Unsere Website wird von Hostinger gehostet. Hostinger verarbeitet in unserem Auftrag personenbezogene Daten gemäß der Datenschutzvereinbarung.
3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere der Artikel 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) und lit. a (Einwilligung) für die Nutzung von Cookies und die Verarbeitung von Daten durch Google Analytics und Affiliate-Links.
4. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrags oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich. Im Falle von Google Analytics und Amazon.de erfolgt die Weitergabe Ihrer anonymisierten Daten gemäß deren Datenschutzerklärungen.
5. Aufbewahrung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Daten, die im Zusammenhang mit Google Analytics und Affiliate-Marketing erfasst werden, werden nicht länger als notwendig aufbewahrt.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Zudem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Ihre Rechte umfassen:
- Auskunftsrecht
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version ist auf unserer Website einsehbar.